Aufbauseminar: Theodor Storm - Details

Aufbauseminar: Theodor Storm - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Aufbauseminar: Theodor Storm
Untertitel
Veranstaltungsnummer 451378
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 27
maximale Teilnehmendenanzahl 40
Heimat-Einrichtung Abteilung Literaturwissenschaft (Neuere Deutsche Literatur)
Veranstaltungstyp Aufbauseminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 19.05.2025 14:15 - 15:45, Ort: (VG 3.101 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Art/Form
Sonstiges Theodor Storm, der sich selbst in erster Linie als Lyriker begriff, gilt als einer der kanonischen Schriftsteller des sogenannten ‚Poetischen Realismus‘. Dabei steht Storm insbesondere mit seiner Lyrik und seinen frühen Novellen im Spannungsfeld einer nachwirkenden (Spät-)Romantik.
Das Seminar erarbeitet einen Querschnitt durch Storms Werk und setzt Residuen romantischer Erzählverfahren mit der Frage ins Verhältnis, inwiefern Storm als ‚realistischer Erzähler‘ gelten kann.



Sprechstunde im Sommersemester 2025: via Zoom nach Vereinbarung per E-Mail


Die behandelten Texte werden in der konstituierenden Sitzung bekanntgegeben; Sekundärliteratur wird größtenteils per StudIP bereitgestellt.

Räume und Zeiten

(VG 3.101 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Montag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (12x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Aufbauseminare Literaturwissenschaft".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 20.02.2025, 09:00 bis 30.04.2025, 23:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 24.03.2025 um 11:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: