Aufbauseminar: Gruppe `47 - Details

Aufbauseminar: Gruppe `47 - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Aufbauseminar: Gruppe `47
Untertitel
Veranstaltungsnummer 451451
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Abteilung Literaturwissenschaft (Neuere Deutsche Literatur)
Veranstaltungstyp Aufbauseminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 20.05.2025 10:15 - 11:45, Ort: (KWZ 0.601 (KWZ))
Art/Form
Sonstiges Während allgemeinere Begriffsprägungen wie ,Kahlschlagliteratur‘ oder ,Literatur der Stunde 0‘ eher auf verschiedene Programmatiken der Nachkriegsliteratur fokussieren, die Teil eines neuen Literaturverständnisses nach 1945 sind, formiert sich in der Gruppe (47 ein von Hans Werner Richter bestellter Zirkel von SchrifstellerInnen, die unter dem Eindruck einer vom Nationalsozialismus kontaminierten Sprache mit der Vergangenheit brechen und in Stil, oft auch im Stoff, neue Ausdrucksformen finden. Dabei werden die jährlichen Treffen, von wachsendem Medieninteresse begleitet, bald zum Gradmesser der zeitgenössischen Literaturkritik. Mit der Lyrik von Günter Eich, Ilse Aichingers Spiegelgeschichte, Ingeborg Bachmanns Gedichtband Gestundete Zeit, Heinrich Bölls Die schwarzen Schafe beschäftigen wir uns im Aufbauseminar mit einer Auswahl der von der Gruppe preisgekrönten Literaturproduktion vorwiegend kleiner Formen, die ihre Verfasser in der Folge zu berühmten und auf dem Buchmarkt gefragten Autoren werden ließ. Zugleich wollen wir anhand von Dokumentationsmaterial, zeitgenössischen Interviews und Filmausschnitten die Wertungskriterien hinterfragen (z.B. hinsichtlich Paul Celan) und einen Blick auf die (Selbst-) Inszenierung der TeilnehmerInnen richten, die mit ihren Lesungen und Kritiken (z.B. Peter Handke) ikonische Momente der Literaturgeschichte kreierten, welche zum ,legendenbehafteten‘ Status der Gruppe beitrugen.


Helmut Böttiger: Die Gruppe 47: als die deutsche Literatur Geschichte schrieb. München: dtv 2012.
Heinz-Ludwig Arnold: Die Gruppe 47: ein kritischer Grundriß. München: Edition text+kritik 1987.

Räume und Zeiten

(KWZ 0.601 (KWZ))
Dienstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Aufbauseminare Literaturwissenschaft".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 20.02.2025, 09:00 bis 30.04.2025, 23:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 24.03.2025 um 11:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: