Masterseminar: Nationale Mythen - Details

Masterseminar: Nationale Mythen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Masterseminar: Nationale Mythen
Untertitel
Veranstaltungsnummer 4511672
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Abteilung Germanistische Mediävistik (Ältere Deutsche Sprache und Literatur)
Veranstaltungstyp Masterseminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 27.10.2023 10:15 - 11:45, Ort: (VG 1.108 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Art/Form
Sonstiges Im Anschluss an eine Einführung in die Diskussion des Mythosbegriffs soll im Seminar die Geschichte einzelner Nationalmythen auf der Grundlage mittelalterlicher Narrationen nachgezeichnet werden, also die Anfänge der Erzählungen vom Kyffhäuser, von den Nibelungen, von Faustus oder vom Rhein. Diese und weitere Beispiele sollen auf ihre Wandlungsfähigkeit und spezifische Instrumentalisierbarkeit hin befragt und der Befund dann mit den Konturen anderer nationaler Mythen wie Karl dem Großen für Frankreich oder Artus für Großbritannien verglichen werden. Abschließend wird Herfried Münklers These von der Bundesrepublik Deutschland als „mythenfreier Zone“ zu diskutieren sein.


Sprechstunde: Mi 16 Uhr


Literatur (wird in Ausschnitten zur Verfügung gestellt): Herfried Münkler: Die Deutschen und ihre Mythen, Berlin 2009.

Räume und Zeiten

(VG 1.108 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Freitag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Masterseminare Mediävistik".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 10.10.2023 um 11:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 06.09.2023, 09:00 bis 30.10.2023, 23:00.
Veranstaltungszuordnung: