Übung: Introduction to British Culture and Institutions - Details

Übung: Introduction to British Culture and Institutions - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Introduction to British Culture and Institutions
Untertitel
Veranstaltungsnummer 450425
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 24
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Sprachpraxis des Englischen
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 22.10.2024 10:15 - 11:45, Ort: (ZHG103 (ZHG))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Eng.203.Tn-1) Landeskunde (Teilnahme)][1]
* Prüfungsvorleistung: Di, 04.02.2025
* [(B.Eng.204.Tn-1) Landeskunde (Teilnahme)][2]
* Prüfungsvorleistung: Di, 04.02.2025
* [(B.Eng.205.Tn) Landeskunde (Teilnahme)][3]
* Prüfungsvorleistung: Di, 04.02.2025
* [(B.Eng.206.Tn) Landeskunde (Teilnahme)][4]
* Prüfungsvorleistung: Di, 04.02.2025
* [(B.Eng.252.Mp) Vermittlungsmodul - Top-Up Culture and Institutions][5]
* Präsentation: Di, 04.02.2025
* [(B.Eng.274.Mp) Vermittlungsmodul - Top-Up Culture and Institutions][6]
* Präsentation: Di, 04.02.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=45186&periodId=277
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=45188&periodId=277
[3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=45190&periodId=277
[4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=45191&periodId=277
[5]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=28501&periodId=277
[6]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=28544&periodId=277

Räume und Zeiten

(ZHG103 (ZHG))
Dienstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (13x)
(9.111 (MZG/Blauer Turm))
Dienstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (1x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

This is an introductory course on British Landeskunde (life, culture and institutions). On the course, I want to try to do two things with you: 1. Talk about what kind of country the UK is; e.g. history, geography, and politics, etc. 2. Discuss and practice how everyday life works in the UK. Recommended course books are: James O'Driscoll: Britain, The Country and its People - An Introduction for Learners of English, Oxford University Press (+ the workbook if you can get it) and Fox, Kate: Watching the English, The Hidden Rules of English Behaviour, Hodder, London (any edition). You do not need to buy the books to complete the course. You will be asked to give a presentation (probably in a group) on a subject of your choice. Subjects include: geography, education, political system, British English (language), sport, social life, dos and don"ts, etc. but there will hopefully also be room for your own suggestions. I hope you enjoy it!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Sprachpraxis - Creative Writing + Intro Culture".
If you are enrolled for one of the minors/module packages offered by the SEP and cannot register for one of the courses in this section, please contact Dr. Reitemeier for assistance.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.09.2024, 08:00 bis 13.10.2024, 23:59.
  • Diese Regel gilt von 01.09.2024 08:00 bis 13.10.2024 23:59.
    Mindestens eine der folgenden Bedingungen muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    • Studienfach ist Wirtschaftspädagogik
    • Studienfach ist Englische Philologie
    • Studienfach ist Englisch
    • Studienfach ist English: Lang,Lit,Culture
    • Studienfach ist North American Studies
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.