Kurs: S.RW.9504: Gerichtliche Verhandlungssimulation - Details

Kurs: S.RW.9504: Gerichtliche Verhandlungssimulation - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kurs: S.RW.9504: Gerichtliche Verhandlungssimulation
Untertitel
Veranstaltungsnummer 432087
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
maximale Teilnehmendenanzahl 8
Heimat-Einrichtung Juristische Fakultät
Veranstaltungstyp Kurs in der Kategorie Lehre
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(S.RW.9504.Mp) Gerichtliche Verhandlungssimulation][1]
* Referat: So, 14.07.2024

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=37176&periodId=272
Sonstiges 1. 04.11.22 Begrüßung der Studierenden, Einführung in die Veranstaltung
2. 25.11.22 Vorbereitung auf die erste Verhandlungssimulation; Verteilung von Rollen; Ausgabe von Referatsthemen
3. 02.12.22 Erste Verhandlungssimulation
4. 16.12.22 Kurzreferate; Vorbereitung auf die 2. Verhandlungssimulation
5. 13.01.23 Zweite Verhandlungssimulation
6. 03.02.23 Vorbereitung auf die 3. Verhandlungssimulation; zweite Runde Kurzreferate
7. 17.02.23 Dritte Verhandlungssimulation; Abschluss der Veranstaltung

Räume und Zeiten

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

In der Veranstaltung sollen im Rahmen von Rollenspielen aus dem Zivil- und Strafprozess durchgespielt und anschließend analysiert werden. Die Teilnehmer werden dabei aktiv in Rollenspiele eingebunden. Durch die anschließenden Feedbackrunden besteht die Möglichkeit, Einblicke in die Praxis zu bekommen und Kenntnisse im Verfahrensrecht zu vertiefen. In diesem Semester sind drei Sitzungen mit dem Landgericht geplant. Zur Vorbereitung finden Besprechungen statt, bei denen Kurzreferate in den Sitzungen und relevante Prozessthemen bearbeitet werden. Die Sitzungen werden nachbereitet und es werden ausführliche Handouts verteilt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Schlüsselqualifikationen".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 03.04.2024 um 12:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2024, 12:00 bis 12.07.2024, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: