Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Aufbauseminar/Proseminar: Georg und Luise Büchner |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 4513011 |
Semester | SoSe 2024 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 6 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 25 |
Heimat-Einrichtung | Abteilung Literaturwissenschaft (Neuere Deutsche Literatur) |
Veranstaltungstyp | Aufbauseminar/Proseminar in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Donnerstag, 11.04.2024 14:15 - 15:45, Ort: (SDP 0.220 (Jacob-Grimm-Haus)) |
Art/Form | |
Leistungsnachweis |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(B.Ger.02-1) Aufbauseminar Literaturwissenschaft][1] * Abgabe Hausarbeit: Mo, 30.09.2024 * [(B.Ger.02-1.ExLit-Sem-3C-HA) Aufbauseminar Literaturwissenschaft (Hausarbeit)][2] * Abgabe Hausarbeit: Mo, 30.09.2024 * [(B.Ger.02-1.ExLit.HA) Aufbauseminar Literaturwissenschaft (Hausarbeit)][3] * Abgabe Hausarbeit: Mo, 30.09.2024 * [(B.WLI.124.Mp) Deutschsprachige Literatur][4] * Andere Prüfungsform: Mo, 30.09.2024 [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=42893&periodId=272 [2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43746&periodId=272 [3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43740&periodId=272 [4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=31401&periodId=272 |
Sonstiges |
Im Seminar werden die Werke von Georg (1813-1837) und Luise Büchner (1821-1877) gelesen, diskutiert und verglichen. Dabei geht es gleichermaßen um die Einblicke in die kanonisierten Hauptwerke des älteren Bruders als auch um eine Annäherung an die engagierten Texte der Frauenrechtlerin. Anhand beider Werkkomplexe können Grundinstrumentarien der Textanalyse aus den Basisseminaren vertieft werden. Sprechstunde nach Vereinbarung (digital oder analog). Die Literaturliste und etwaige Anschaffungen werden in der ersten Sitzung besprochen. |