Menschenrechtsverletzungen gibt es in jedem Staat. Trotzdem geht der Blick vieler Deutschen und Europäer*innen in diesem Thema zuerst nach außen. In dieser Veranstaltung widmen wir uns zunächst der theoretischen Frage, wieso dieser Fokus problematisch ist. Dann beleuchten wir praktische Beispiele von Menschenrechtsverletzungen in Deutschland und der Europäischen Union.