Kolloquium: Landeshistorisches Kolloquium - Details

Kolloquium: Landeshistorisches Kolloquium - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kolloquium: Landeshistorisches Kolloquium
Untertitel
Veranstaltungsnummer 4509620
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
Veranstaltungstyp Kolloquium in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 21.05.2025 16:00 - 18:00, Ort: (KWZ 1.701 (KWZ))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Gesch.900.Mp) Betreuungskolloquium][1]
* Referat: Mi, 16.07.2025, von 16:00:00 bis 18:00:00
* [(M.Gesch.09e.1) Themen und Tendenzen der Mittelalterforschung oder Frühneuzeitforschung][2]
* Vortrag: Mi, 16.07.2025, von 16:00:00 bis 18:00:00
* [(M.Gesch.09f.1) Themen und Tendenzen der Mittelalterforschung oder Frühneuzeitforschung][3]
* Vortrag: Mi, 16.07.2025, von 16:00:00 bis 18:00:00
* [(M.Gesch.10.Mp) Abschlussmodul][4]
* Andere Prüfungsform: Di, 30.09.2025
* [(M.Gesch.105.Mp) Abschlussmodul][5]
* Andere Prüfungsform: Di, 30.09.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=32661&periodId=273
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=22204&periodId=273
[3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=22118&periodId=273
[4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=22072&periodId=273
[5]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=22147&periodId=273

Räume und Zeiten

(KWZ 1.701 (KWZ))
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen