General information
Course name | Seminar: Mensch-Umwelt-Beziehungen aus ethnologischer Perspektive [Ethnologie] |
Subtitle | |
Course number | 860125 |
Semester | WiSe 2024/25 |
Current number of participants | 22 |
maximum number of participants | 25 |
notwendige Teilnehmeranzahl | 6 |
Home institute | Institut für Soziologie |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Tuesday, 22.10.2024 14:00 - 16:00, Room: (VG 3.102 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)) |
Type/Form | |
Miscellanea | Dieses Seminar führt in die Beziehung zwischen Menschen und ihren Umwelten ein. Aus ethnologischer Perspektive widmen wir uns Fragen wie: Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen „Natur“ und „Kultur“? Wer kann die Grenze festsetzten und welche Rolle spielen dabei Eurozentrismus, Kolonialismus und Kapitalismus? Welche alternativen Möglichkeiten gibt es, Menschen, Tiere, Pflanzen und Steine zu kategorisieren und in komplexe Wechselwirkungen mit ihnen zu treten? Basierend auf theoretischen Texten und ethnographischen Fallbeispielen beschäftigen wir uns mit Jagd und Indigenität, mit Ontologie und Epistemologie, mit Anthropozän und Klimakatastrophe, mit naturwissenschaftlichen Laboren und ökologischen Bewegungen. |