Seminar: Demokratie als Gegenstand der Politikwissenschaft - Details

Seminar: Demokratie als Gegenstand der Politikwissenschaft - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Demokratie als Gegenstand der Politikwissenschaft
Untertitel
Veranstaltungsnummer 860299
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 23
maximale Teilnehmendenanzahl 25
notwendige Teilnehmeranzahl 6
Heimat-Einrichtung Institut für Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 23.10.2024 10:00 - 12:00, Ort: (VG 0.110 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Art/Form
Sonstiges In diesem Seminar erarbeiten sich Studierende einen ersten Zugang in die Politikwissenschaft. Hierzu beschäftigen wir uns damit, wie eigentlich der Gegenstand dieser Wissenschaft gefasst werden kann und knapp mit der Fachgeschichte dieser theoretisch und methodisch pluralen Disziplin. Inhaltlich steht dann die Transformation der Idee und konkreten Form von Demokratie über Zeit und Raum sowie Übergänge von und zu nicht-demokratischen Systemen im Mittelpunkt. Anhand von theoretischen und empirischen Perspektiven auf ein Schlüsselkonzept – Demokratie – gewinnen Studierende so mit fachwissenschaftlicher Literatur einen Eindruck von der Politikwissenschaft. Dazu gehört ein fundierter Einstieg in wissenschaftliche Arbeitstechniken, in der für die Politikwissenschaft üblichen Form.

Räume und Zeiten

(VG 0.110 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "B.Sowi.800_WS2425".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 19.09.2024, 23:59 bis 15.11.2024, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 17.10.2024 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Diese Regel gilt von 19.09.2024 10:38 bis 31.03.2025 23:59.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Studienfach ist Sozialwissenschaften
  • Folgende Personenkreise werden bei der Platzverteilung bevorzugt:
    • Studienfach ist Sozialwissenschaften und Fachsemester ist 1 (99 Personen)
  • Eine Anmeldung ist erst nach Akzeptieren der Teilnahmebedingungen möglich:
    Es wird dringend empfohlen, in den Modulen B.Sowi.100 und B.Sowi.800 Veranstaltungen (Seminare) aus unterschiedlichen Fächern zu wählen. Nur so haben Sie die Chance, einen möglichst breiten Einblick in unterschiedliche sozialwissenschaftliche Disziplinen zu erhalten und sich am Ende des ersten Semesters sinnvoll für eine Fächerkombination entscheiden zu können!

    Die Zulassung zu einem Seminar im Modul B.Sowi.800 erfolgt zunächst nur vorläufig, damit ggf. verhindert werden kann, dass Studierende in B.Sowi.100 und B.Sowi.800 zwei Seminare aus dem selben Fach besuchen.
  • Diese Regel gilt von 19.09.2024 10:35 bis 31.03.2025 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung:

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.