Praktikum: Grundkurs Zoologie - Details

Praktikum: Grundkurs Zoologie - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Praktikum: Grundkurs Zoologie
Untertitel
Veranstaltungsnummer 631270
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 79
erwartete Teilnehmendenanzahl 100
Heimat-Einrichtung Johann-Friedrich-Blumenbach-Institut für Zoologie und Anthropologie
beteiligte Einrichtungen Abteilung Evolution und Biodiversität der Tiere
Veranstaltungstyp Praktikum in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 08.11.2023 12:30 - 15:00, Ort: (Kursraum A (Praktikumsgebäude Zoologie)), (Kursraum B (Praktikumsgebäude Zoologie))
Art/Form
Voraussetzungen In dieser Grundveranstaltung werden die Studienanfänger an Hand ausgewählter Objekte vom Einzeller bis zum Säugetier durch das zoologische System geführt. Den Teilnehmern wird die Evolution der Organismen und ihrer Organsysteme durch das Studium lebender Objekte und mikroskopischer Präparate kleinerer Tiere veranschaulicht. Größere Tiere werden seziert und ergänzend einzelne Organe anhand mikroskopischer Präparate untersucht.
Sonstiges s. Literatur zu Vorlesung

Räume und Zeiten

(Kursraum B (Praktikumsgebäude Zoologie))
Mittwoch: 12:30 - 15:00, wöchentlich (12x)
Mittwoch: 16:30 - 19:00, wöchentlich (12x)
(Kursraum A (Praktikumsgebäude Zoologie))
Mittwoch: 12:30 - 15:00, wöchentlich (12x)
Mittwoch: 16:30 - 19:00, wöchentlich (12x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Für das Bearbeiten der Objekte im Praktikum sind erforderlich:
Präparierbesteck etc.:

* 1 kleine Schere für feines Arbeiten (Größe ca. Nagelschere)
* 1 große Schere für derbe Präparationsarbeiten (gerade, spitz-stumpf, rostfrei)
* 1 kleine anatomische Pinzette (gerade-spitz, ca. 10,5 cm)
* 1 große anatomische Pinzette (gerade-stumpf, ca. 14,5 cm)
* 1 feine und 1 stärkere Sonde
* 1 Skalpell mittlerer Größe mit Wechselklingen
* 1 Behälter mit gewöhnlichen Stecknadeln
* 1 Putztuch aus nicht fusselndem Material
* 2-3 Pipetten
* 1 Packung Objektträger
* 3-4 Hohlschliffobjektträger
* 1 Packung Deckgläschen (18x18 mm)
* Evtl. Gummihandschuhe und Laborkittel.

Wichtig: Zeichenpapier (DIN A4, weiß, unliniert) und Bleistifte.