Seminar: Einführung in die außerschulische politische Bildung - Details

Seminar: Einführung in die außerschulische politische Bildung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Einführung in die außerschulische politische Bildung
Untertitel
Veranstaltungsnummer 868921
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 32
maximale Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Institut für Politikwissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 24.10.2023 10:00 - 12:00, Ort: (VG 2.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Art/Form

Räume und Zeiten

(VG 2.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (13x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im Rahmen dieses Seminars stehen Angebote, Akteur:innen und Methoden für unterschiedlichste Zielgruppen in der außerschulischen politischen Bildung im Fokus. Am Ende des Seminars haben die Studierenden einen umfassenden Überblick über das Feld der außerschulischen politischen Bildung, kennen aktuelle Herausforderungen und sehen politische Bildung im Kontext von anderen Bildungsangeboten, wie beispielsweise der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Einführung in die außerschulische politische Bildung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 31.08.2023, 23:59 bis 24.10.2023, 23:59.