Seminar: El cuento femenino en Hispanoamérica - Details

Seminar: El cuento femenino en Hispanoamérica - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: El cuento femenino en Hispanoamérica
Untertitel
Veranstaltungsnummer 450217
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Seminar für Romanische Philologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 24.10.2024 10:15 - 11:45, Ort: (VG 1.106 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.GeFo.07.HA) Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme][1]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 31.03.2025
* [(B.GeFo.07.Kl) Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme][2]
* Klausur: Do, 13.02.2025, von 10:00:00 bis 12:00:00 ([VG 2.108 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)][3])
* [(B.GeFo.07.Ref) Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme][4]
* Referat: Fr, 07.02.2025
* [(B.GeFo.660.Mp) Geschlecht, Sprache und Medien][5]
* Referat mit schriftlicher Ausarbeitung: Mo, 31.03.2025
* [(B.Spa.203a.1) Thematisches Seminar Literaturwissenschaft][6]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 31.03.2025
* [(B.Spa.203b.Mp) Thematisches Seminar Literaturwissenschaft][7]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 31.03.2025
* [(B.Spa.203c.1) Thematisches Seminar Literaturwissenschaft][8]
* Klausurähnliche Hausarbeit: Mo, 31.03.2025
* [(B.Spa.206.B) Fachwissenschaftliches Profil I - TH in Literaturwissenschaft][9]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 31.03.2025
* [(B.Spa.206.B) Fachwissenschaftliches Profil I - TH in Literaturwissenschaft][10]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 31.03.2025
* [(B.Spa.208b) Thematisches Seminar Literaturwissenschaft][11]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 31.03.2025
* [(B.WLI.126.Mp) Iberoromanische Literatur][12]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 31.03.2025
* [(B.WLI.126.Tn) Iberoromanische Literatur (Teilnahme)][13]
* Prüfungsvorleistung: Fr, 07.02.2025
* [(M.Kom.06.Mp) Epochen synchron][14]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 31.03.2025
* [(M.Kom.07.Mp) Epochen diachron][15]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 31.03.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=45039&periodId=277
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=45040&periodId=277
[3]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5361_1_2.OG_2.108
[4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=45041&periodId=277
[5]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=21000&periodId=277
[6]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=31958&periodId=277
[7]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=31963&periodId=277
[8]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=31966&periodId=277
[9]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=32002&periodId=277
[10]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=32037&periodId=277
[11]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=32046&periodId=277
[12]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=31410&periodId=277
[13]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=48334&periodId=277
[14]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=16378&periodId=277
[15]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=16382&periodId=277

Räume und Zeiten

(VG 1.106 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Donnerstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (13x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: El cuento femenino en Hispanoamérica".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung: