Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung: Produktion und Logistik (B.WIWI-BWL.0004.) |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 800014 |
Semester | SoSe 2024 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 635 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 900 |
Heimat-Einrichtung | Wertschöpfungsmanagement |
Veranstaltungstyp | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Dienstag, 09.04.2024 16:00 - 18:00, Ort: (ZHG010 (ZHG)) |
Art/Form | |
Leistungsnachweis |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(B.WIWI-BWL.0004.Mp) Produktion und Logistik][1] * Klausur: Di, 23.07.2024, von 16:15:00 bis 17:45:00 ([ZHG008 (ZHG)][2]) * Klausur: Di, 23.07.2024, von 16:15:00 bis 17:45:00 ([ZHG105 (ZHG)][3]) * Klausur: Di, 23.07.2024, von 16:15:00 bis 17:45:00 ([ZHG101 (ZHG)][4]) * Klausur: Di, 23.07.2024, von 16:15:00 bis 17:45:00 ([ZHG102 (ZHG)][5]) * Klausur: Di, 23.07.2024, von 16:15:00 bis 17:45:00 ([ZHG104 (ZHG)][6]) [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=33260&periodId=272 [2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5257_1_1.OG_1.150 [3]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5257_1_1.OG_1.130 [4]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5257_1_1.OG_1.134 [5]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5257_1_1.OG_1.133 [6]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5257_1_1.OG_1.131 |
Sonstiges |
Die Vorlesung gibt einen Überblick über betriebliche Produktionsprozesse und zeigt die enge Verzahnung von Produktion und Logistik auf. Es werden Methoden und Planungsmodelle vorgestellt, mit denen betriebliche Abläufe effizient gestaltet werden können. Insbesondere wird dabei auf die Bereiche Produktions- und Kostentheorie, Produktionsprogrammplanung mit linearer Programmierung, Beschaffungs- und Produktionslogistik sowie Distributionslogistik eingegangen. In den parallel stattfindenden Tutorien werden dazu die Methodenanwendungen vermittelt, vor allem Simplex-Algorithmus, Gozinto-Graphen und Verfahren zur Bestellplanung, Ablaufplanung, Transport- und Standortplanung. |