Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung: Ökologische Tierwirtschaft |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 740624 |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 22 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 40 |
Heimat-Einrichtung | Ökologie der Nutztierhaltung |
Veranstaltungstyp | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Dienstag, 20.05.2025 16:15 - 17:45, Ort: (L05 (Tierzucht-Institutsgebäude)) |
Art/Form | |
Voraussetzungen |
Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden lernen die speziellen Besonderheiten der Tierwirtschaft im ökologischen Landbau kennen. Mit den erworbenen Kenntnissen können sie Unterschiede zu anderen Tierhaltungssystemen analysieren. Auf der Basis der vermittelten Grundlagen können sie Empfehlungen zur Tierhaltung bei Betriebs- Umstellung auf den ökologischen Landbau geben. Inhalte: Grundlagen der ökologischen Tierwirtschaft im Hinblick auf Haltungsanforderungen, ökologische Tierzucht, ökologische Tiergesundheit, ökologische Fütterung, Produktqualität, Nährstoffmanagement, Umstellung auf den ökologischen Landbau. Prüfungsanforderungen: Kenntnisse der Tierwirtschaft im ökologischen Landbau und Fähigkeit zur Erstellung von Empfehlungen zur Tierhaltung. Weiterhin Wissen über Nährstoffmanagement, die Möglichkeiten der Umstellung auf den ökologischen Landbau, die Haltungsanforderungen der ökologischen Tierwirtschaft und über ökologische Tierzucht, Tiergesundheit und Fütterung." |