Vorlesung: Ökologische Tierwirtschaft - Details

Vorlesung: Ökologische Tierwirtschaft - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Ökologische Tierwirtschaft
Untertitel
Veranstaltungsnummer 740624
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
erwartete Teilnehmendenanzahl 40
Heimat-Einrichtung Ökologie der Nutztierhaltung
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 20.05.2025 16:15 - 17:45, Ort: (L05 (Tierzucht-Institutsgebäude))
Art/Form
Voraussetzungen Lernziele/Kompetenzen:
Die Studierenden lernen die speziellen Besonderheiten der Tierwirtschaft im
ökologischen Landbau kennen. Mit den erworbenen Kenntnissen können sie
Unterschiede zu anderen Tierhaltungssystemen analysieren. Auf der Basis der
vermittelten Grundlagen können sie Empfehlungen zur Tierhaltung bei Betriebs-
Umstellung auf den ökologischen Landbau geben.


Inhalte:
Grundlagen der ökologischen Tierwirtschaft im Hinblick auf Haltungsanforderungen,
ökologische Tierzucht, ökologische Tiergesundheit, ökologische Fütterung,
Produktqualität, Nährstoffmanagement, Umstellung auf den ökologischen Landbau.

Prüfungsanforderungen:
Kenntnisse der Tierwirtschaft im ökologischen Landbau und Fähigkeit zur Erstellung
von Empfehlungen zur Tierhaltung. Weiterhin Wissen über Nährstoffmanagement,
die Möglichkeiten der Umstellung auf den ökologischen Landbau, die
Haltungsanforderungen der ökologischen Tierwirtschaft und über ökologische Tierzucht,
Tiergesundheit und Fütterung."

Räume und Zeiten

(L05 (Tierzucht-Institutsgebäude))
Dienstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (14x)
Donnerstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (12x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Ökologische Tierwirtschaft".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 13:00 bis 09.04.2025, 02:00.