Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: Forschungslogik und Forschungsdesign |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 869232 |
Semester | WiSe 2023/24 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 29 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 35 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Demokratieforschung |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Donnerstag, 26.10.2023 10:00 - 12:00, Ort: (GIfD - Bibliothek (Gebäude Weender Landstr. 14)) |
Art/Form | |
Sonstiges | Wie kann eine Forschungsfrage sinnvoll formuliert werden? Wie kann die Relevanz dieser Forschungsfrage gut begründet werden? Welche Methode – ob qualitativ oder quantitativ – ist die geeignetste zur Beantwortung der Forschungsfrage? Diese Veranstaltung gibt einen einführenden Überblick in die wissenschaftstheoretischen Grundlagen sozialwissenschaftlicher Forschungslogik und Forschungsdesigns. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der Erstellung und Analyse sozialwissenschaftlicher Konzepte als Ausgangspunkt jeder Art guter sozialwissenschaftlicher Forschung. Diese Lehrveranstaltung beginnt zunächst inhaltlich recht abstrakt, bietet Ihnen aber im Verlauf Ihres Studiums einen hohen praktischen Nutzen bei der Umsetzung schriftlicher Arbeiten – von der Haus- über die Master bis hin zu einer möglichen Doktorarbeit. |