Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung: Mathematik für Studierende der Chemie I |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 570075 |
Semester | WiSe 2024/25 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 173 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 160 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Physikalische Chemie |
Veranstaltungstyp | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 21.10.2024 08:15 - 10:00, Ort: (MN27 (Hörsaalgebäude Chemie)) |
Art/Form | |
Teilnehmende |
CHE BSC 1 CHE BA 1 |
Voraussetzungen |
In dieser sechsstündigen Lehrveranstaltung (4 SWS Vorlesung, 2 SWS Übungen) sollen die mathematischen Voraussetzungen und Arbeitstechniken erlernt werden, die zum Verständnis der experimentellen Naturwissenschaften und speziell der Chemie benötigt werden. Das Schwergewicht liegt auf möglichst praxisnaher Anwendung mathematischer Definitionen, Sätze, Beweise, Regeln und Methoden unter besonderer Berücksichtigung des Kenntnisstandes der Studierenden im Anfangssemester. Inhaltlich werden zunächst allgemeine Grundlagen (Zahlensystem, Vektoren und elementare Funktionen) behandelt, dann Differential- und Integralrechnung für Funktionen einer Veränderlichen und später mehrerer Veränderlicher. Sicheres Beherrschen des Schulstoffes in Mathematik bis zur Sekundarstufe I, gute Kenntnisse in Differential- und Integralrechnung aus Mathematik in der Sekundarstufe II sind erforderlich und von Vorteil. In den Übungen wird das Mathematikprogramm MAPLE verwendet. Hierfür erhält jeder Studierende eine Benutzerkennung für den Rechnerpool der Fakultät für Chemie. Der Leistungsnachweis wird durch Klausur erbracht (vorbereitet durch freiwillige Haus- und Übungsaufgaben). |
Leistungsnachweis |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(B.Che.1002.Mp) Mathematik für Studierende der Chemie I][1] * Klausur: Mo, 24.02.2025, von 08:00:00 bis 11:00:00 ([MN30 (Hörsaal IV Chemie) (Gebäude E)][2]) * Klausur: Mo, 24.02.2025, von 08:00:00 bis 11:00:00 ([MN29 (Gebäude E)][3]) * Klausur: Mo, 24.02.2025, von 08:00:00 bis 11:00:00 ([MN27 (Hörsaalgebäude Chemie)][4]) * Klausur: Mo, 24.02.2025, von 08:00:00 bis 11:00:00 ([MN28 (Gebäude E)][5]) [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=18071&periodId=277 [2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=1473_1_1.OG_E.1.101 [3]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=1473_1_1.OG_E.1.111 [4]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=1476_1_EG_0.124 [5]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=1473_1_1.OG_E.1.112 |