Geländepraktikum: Wahlpflichtpraktikum "M.Bio.308: Sozialverhalten und Kommunikation" - Details

Geländepraktikum: Wahlpflichtpraktikum "M.Bio.308: Sozialverhalten und Kommunikation" - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Geländepraktikum: Wahlpflichtpraktikum "M.Bio.308: Sozialverhalten und Kommunikation"
Untertitel
Veranstaltungsnummer 632731
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Abteilung Verhaltensökologie
beteiligte Einrichtungen Abteilung Primatenkognition
Veranstaltungstyp Geländepraktikum in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 06.05.2024 08:00 - 20:00
Art/Form
Voraussetzungen Learning goals, skills

Learning goals: Understanding of the fundamentals of social behavior, communication, and cognition in animals, specifically primates. Overview of methods used in this field of research. Application of comparative analyses. Placement of current research in a historical context.

Skills: planning and conducting behavioral studies, project management, computerized behavioral data collection, statistical analyses, presentation of scientific facts in written and oral form.



Credits/SWS total

12 credits / 14 SWS

Workload: 360 h
Attendance time: 196 h
Self-study: 164 h




Zugangsvoraussetzungen: Fachmodul M.Bio.306: "Methoden der Verhaltens- und Populationsbiologie"
Sonstiges The field internship consists of a two-week stay in Salem at the Affenberg Salem. There we conduct observations of Barbary macaques in an outdoor monkey enclosure. The journey is self-organized, an excursion subsidy through tuition fees is granted.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag, 06.05.2024 08:00 - 20:00
Dienstag, 07.05.2024 08:00 - 20:00
Mittwoch, 08.05.2024 08:00 - 20:00
Donnerstag, 09.05.2024 08:00 - 20:00
Freitag, 10.05.2024 08:00 - 20:00
Samstag, 11.05.2024 08:00 - 20:00
Sonntag, 12.05.2024 08:00 - 20:00
Montag, 13.05.2024 08:00 - 20:00
Dienstag, 14.05.2024 08:00 - 20:00
Mittwoch, 15.05.2024 08:00 - 20:00
Donnerstag, 16.05.2024 08:00 - 20:00
Freitag, 17.05.2024 08:00 - 20:00
Samstag, 18.05.2024 08:00 - 20:00
Sonntag, 19.05.2024 08:00 - 20:00
Montag, 20.05.2024 08:00 - 20:00
Dienstag, 21.05.2024 08:00 - 20:00
Mittwoch, 22.05.2024 08:00 - 20:00
Donnerstag, 23.05.2024 08:00 - 20:00
Freitag, 24.05.2024 08:00 - 20:00
Samstag, 25.05.2024 08:00 - 20:00
Sonntag, 26.05.2024 08:00 - 20:00
Montag, 27.05.2024 08:00 - 20:00
Dienstag, 28.05.2024 08:00 - 20:00
Mittwoch, 29.05.2024 08:00 - 20:00
Donnerstag, 30.05.2024 08:00 - 20:00
Freitag, 31.05.2024 08:00 - 20:00
Samstag, 01.06.2024 08:00 - 20:00
Sonntag, 02.06.2024 08:00 - 20:00
Montag, 03.06.2024 08:00 - 20:00
Dienstag, 04.06.2024 08:00 - 20:00
Mittwoch, 05.06.2024 08:00 - 20:00
Donnerstag, 06.06.2024 08:00 - 20:00
Freitag, 07.06.2024 08:00 - 20:00

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Lehrveranstaltungen und Prüfungen

Vorlesung: "Sozialverhalten & Kommunikation" 2 SWS
Seminar: "Sozialverhalten & Kommunikation" 2 SWS
Blockpraktikum: "Sozialverhalten & Kommunikation mit Exkursion" 10 SWS
Prüfungsvorleistung: Aktive Beteiligung am Seminar, regelmäßige Teilnahme an der Vorlesung, Engagement bei der Datenaufnahme und Auswertung.

Modulprüfung: Protokoll und Präsentation

Wahlmöglichkeiten: Wahlpflichtmodul
Wiederholbarkeit: zweimalig

Angebotshäufigkeit Semesterlage: jedes Sommersemester
Sprache: Englisch; Deutsch nach Absprache möglich

Zugangsvoraussetzungen: Fachmodul M.Bio.306: "Methoden der Verhaltens- und Populationsbiologie"
Verwendbarkeit: MA Developmental, Neural, and Behavioral Biology
Dauer: das Modul kann in einem Semester abgeschlossen werden.