Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Basisseminar/Proseminar: Basisseminar Literaturwissenschaft 1.1 |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 450475 |
Semester | WiSe 2024/25 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 25 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 30 |
Heimat-Einrichtung | Abteilung Literaturwissenschaft (Neuere Deutsche Literatur) |
Veranstaltungstyp | Basisseminar/Proseminar in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Mittwoch, 30.10.2024 10:15 - 11:45, Ort: (VG 2.102 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)) |
Art/Form | |
Leistungsnachweis |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(B.Ger.01-1.2) Basisseminar Literaturwissenschaft 1.1][1] * Klausur: Mi, 12.02.2025, von 10:15:00 bis 11:45:00 ([VG 2.102 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)][2]) * [(B.Ger.01-1.ExLit-3C.Mp) Basisseminar Literaturwissenschaft 1.1][3] * Klausur: Mi, 12.02.2025, von 10:15:00 bis 11:00:00 ([VG 2.102 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)][2]) * [(B.Ger.01-1.ExLit-6C.Mp) Basisseminar Literaturwissenschaft 1.1][4] * Klausur: Mi, 12.02.2025, von 10:15:00 bis 11:45:00 ([VG 2.102 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)][2]) [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43542&periodId=277 [2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5361_1_2.OG_2.102 [3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43702&periodId=277 [4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43705&periodId=277 |
Sonstiges |
Das Seminar führt in die Grundlagen des Studiums der Neueren deutschen Literatur ein. Ziel ist es, den wissenschaftlichen Umgang mit literarischen Texten einzuüben. Dazu werden wir gemeinsam gattungsspezifische Begriffe und Verfahren der Analyse lyrischer, dramatischer und narrativer Texte erarbeiten. Im weiteren Verlauf des Seminars werden diese Methoden auf ausgewählte literarische Beispieltexte angewendet. Der Besuch der begleitenden Basisvorlesung 1.1 wird vorausgesetzt. Sprechstunde: nach Vereinbarung Literatur: Der Seminarplan und die zu lesenden Texte werden zu Beginn des Semesters bekanntgegeben. |