Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Selbststudieneinheit: e-Learning |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 4510538 |
Semester | SoSe 2024 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 7 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 30 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Digital Humanities |
Veranstaltungstyp | Selbststudieneinheit in der Kategorie Lehre |
Art/Form | |
Leistungsnachweis |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(B.DH.55.1) Digitale Vermittlung geisteswissenschaftlicher Inhalte - Projekt][1] * Andere Prüfungsform: Mo, 16.09.2024 * [(SK.DH.21.Mp) E-Learning][2] * Andere Prüfungsform: Mo, 16.09.2024 [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=29331&periodId=272 [2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=29369&periodId=272 |
Sonstiges |
In diesem e-learning-Modul erlernen Sie im Selbststudium die didaktischen und technischen Grundlagen des e-learnings und setzen diese Kenntnisse praktisch um. Sie erarbeiten selbstständig ein Konzept für eine Digital Humanities Lerneinheit, erstellen mindestens ein Video-Tutorial und implementieren dieses in einen ILIAS-Kurs. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 1.5. bei Stud.IP an. In this e-learning module you will learn the didactic and technical basics of e-learning in self-study and put this knowledge into practice. You will independently develop a concept for a Digital Humanities learning unit, create at least one video tutorial and implement it in an ILIAS course. If you are interested, please register at Stud.IP by 1 May. |