Workshop: Theorieworkshop: Pädagogische Lektüren: Judith Butler, Michel Foucault, Pierre Bourdieu - Details

Workshop: Theorieworkshop: Pädagogische Lektüren: Judith Butler, Michel Foucault, Pierre Bourdieu - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Workshop: Theorieworkshop: Pädagogische Lektüren: Judith Butler, Michel Foucault, Pierre Bourdieu
Untertitel
Veranstaltungsnummer 4512750
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut für Erziehungswissenschaft
Veranstaltungstyp Workshop in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 19.04.2024 10:00 - 12:00, Ort: (4.105 (Waldweg 26, Hochhaus - PIZ 4485))
Art/Form
Leistungsnachweis Prüfungsform: Kommentierte Bibliographie (max. 6 Seiten) oder Analysebericht (max. 6 Seiten). Abgabe bis zum 16.09.24.
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(M.Erz.021.Mp) Wissenschaftstheorie und erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden: Spezialisierung][1]
* Essay: Mo, 16.09.2024

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=17927&periodId=272
Sonstiges Der Theorieworkshop beschäftigt sich mit ausgewählten theoretischen Schriften von Judith Butler, Michel Foucault und Pierre Bourdieu und ihren Rezeptionen in der erziehungswissenschaftlichen Forschung.

Räume und Zeiten

(4.105 (Waldweg 26, Hochhaus - PIZ 4485))
Freitag, 19.04.2024 10:00 - 12:00
Freitag, 10.05.2024 10:00 - 15:00
Freitag, 07.06.2024 10:00 - 14:00

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "X) MA Erziehungswissenschaft + Workshops inkl. Wahlpflichtbereich MoEd (2024.1)".
Hier finden Sie Lehrveranstaltungen, die dezidiert für den Master-Studiengang Erziehungswissenschaft angeboten werden. Zu diesen Veranstaltungen findet kein Losverfahren statt. Sie können sich direkt anmelden. Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge Ihrer Anmeldung. Falls Sie wider Erwarten in einer dieser Veranstaltungen keinen Platz bekommen sollten, wenden Sie sich bitte an den Studiengangsbeauftragten des IfE (Thomas Göymen-Steck: tgoeyme@uni-goettingen.de).
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 11.03.2024, 00:00 bis 05.05.2024, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.