Vorlesung: Steuern und Taxation - Details

Vorlesung: Steuern und Taxation - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Steuern und Taxation
Untertitel
Veranstaltungsnummer 740460
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 140
erwartete Teilnehmendenanzahl 100
Heimat-Einrichtung Landwirtschaftliche Betriebslehre
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 25.10.2023 14:15 - 17:45, Ort: (AUDI 11 (Auditorium))
Art/Form

Räume und Zeiten

(AUDI 11 (Auditorium))
Mittwoch: 14:15 - 17:45, wöchentlich (14x)
(Theo -1.110 (Theologicum - PIZ 5276))
Freitag: 12:15 - 15:45, wöchentlich (13x)
(Theo -1.113 (Theologicum - PIZ 5276))
Freitag: 12:15 - 15:45, wöchentlich (1x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Lehrinhalte:


Im Mittelpunkt dieses Moduls stehen Steuer- und Taxationsfragen im Allgemeinen sowie die jeweiligen landwirtschaftlichen Spezifika im Besonderen. Zu den Lehrinhalten zählen:
- Grundzüge der Ermittlung der einzelnen Steuern
- Praktische steuerliche Fragestellungen in der Landwirtschaft
- Anlässe und Aufgaben der Taxation
- Methoden der Taxation
- Praktische Bearbeitung von Taxationsaufgaben in der Landwirtschaft



Kompetenzen:


Die Studierenden erwerben das methodische Rüstzeug zur Lösung praktischer steuerlicher Fragestellungen und von Taxationsaufgaben. Sie sind in der Lage, das sich im Einzelfall stellende Problem zu identifizieren und adäquat zu lösen.



Prüfungsanforderungen:


- Allgemeine steuerliche Grundlagen
- steuerliche Spezifika in der Landwirtschaft
- Allgemeine Taxationsgrundlagen
- landwirtschaftliche Spezifika bei der Taxation