Seminar: Familie als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung [Erziehungswissenschaft] - Details

Seminar: Familie als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung [Erziehungswissenschaft] - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Familie als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung [Erziehungswissenschaft]
Untertitel
Veranstaltungsnummer 860123
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 31
maximale Teilnehmendenanzahl 25
notwendige Teilnehmeranzahl 6
Heimat-Einrichtung Institut für Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 21.10.2024 14:00 - 16:00, Ort: (4.105 (Waldweg 26, Hochhaus - PIZ 4485))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Sowi.100.Mp) Einführung in die Sozialwissenschaften - Wissenschaftstheorie und Modelle sozialer Interaktion][1]
* Andere Prüfungsform: Mo, 17.03.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=29910&periodId=277

Räume und Zeiten

(4.105 (Waldweg 26, Hochhaus - PIZ 4485))
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "B.Sowi.100_WS2425".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Eine Anmeldung ist erst nach Akzeptieren der Teilnahmebedingungen möglich:
    Es wird dringend empfohlen, in den Modulen B.Sowi.100 und B.Sowi.800 Veranstaltungen aus unterschiedlichen Fächern zu wählen. Nur so haben Sie die Chance, einen möglichst breiten Einblick in unterschiedliche sozialwissenschaftliche Disziplinen zu erhalten und sich am Ende des ersten Semesters sinnvoll für eine Fächerkombination entscheiden zu können!
  • Diese Regel gilt von 19.09.2024 10:13 bis 31.03.2025 23:59.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Studienfach ist Sozialwissenschaften
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 17.10.2024 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 19.09.2024, 23:59 bis 15.11.2024, 23:59.
  • Diese Regel gilt von 19.09.2024 10:15 bis 31.03.2025 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Folgende Personenkreise werden bei der Platzverteilung bevorzugt:
    • Studienfach ist Sozialwissenschaften und Fachsemester ist 1 (89 Personen)
Veranstaltungszuordnung: