Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: Gleichstellungspolitik, Gender Mainstreaming und Diversity Management |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 860236 |
Semester | WiSe 2024/25 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 6 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 30 |
Heimat-Einrichtung | Dekanat Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 21.10.2024 10:15 - 11:45, Ort: (VG 3.101 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)) |
Art/Form | |
Leistungsnachweis |
Referat (ca. 15 min) mit schriftlicher Ausarbeitung (max. 15 Seiten) →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(B.GeFo.700.Mp) Gleichstellungspolitik, Gender Mainstreaming und Diversity Management][1] * Andere Prüfungsform: Mo, 17.03.2025 [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=21046&periodId=277 |
Sonstiges | Im Seminar machen wir uns mit den Konzepten der Gleichstellungspolitiken wie Frauenförderung, Gender Mainstreaming und Diversity Management vertraut und diskutieren gemeinsam deren aktuelle Herausforderungen. Wir lernen konkrete Umsetzungspraktiken in verschiedenen Organisationen kennen und beschäftigen uns mit zentralen Instrumenten zur Gestaltung von Geschlechtergerechtigkeit. Außerdem erwerben wir Handlungswissen, um praktische Interventionsstrategien erfolgreich anzuwenden. |