Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: Filmsprache(n) und Filmvermittlung |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 4501279 |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 20 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 25 |
Heimat-Einrichtung | Abteilung Interkulturelle Germanistik |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Mittwoch, 16.04.2025 16:15 - 17:45, Ort: (VG 1.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)) |
Art/Form | |
Leistungsnachweis |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(M.IKG.062.1) Angewandte Kulturvermittlung und Medien: Anwendungsbereiche interkultureller Germanistik und interdisziplinäre Perspektiven 1 (ohne Projekt)][1] * Portfolio: Di, 30.09.2025 * [(M.IKG.062.2) Angewandte Kulturvermittlung und Medien: Anwendungsbereiche interkultureller Germanistik und interdisziplinäre Perspektiven 2 (ohne Projekt)][2] * Portfolio: Di, 30.09.2025 * [(M.IKG.064.Mp) Angewandte Kulturvermittlung und Medien: Anwendungsbereiche interkultureller Germanistik und interdisziplinäre Perspektiven][3] * Portfolio: Di, 30.09.2025 * [(M.IKG.092.A) Theorien, Methoden, Konzepte (Prüfung)][4] * Andere Prüfungsform: Di, 30.09.2025 * [(M.IKG.092.B) Angewandte Perspektiven (Prüfung)][5] * Andere Prüfungsform: Di, 30.09.2025 * [(M.IKG.092.PrVor-A) Theorien, Methoden, Konzepte (Prüfungsvorleistung)][6] * Prüfungsvorleistung: Di, 30.09.2025 * [(M.IKG.092.PrVor-B) Angewandte Perspektiven (Prüfungsvorleistung)][7] * Prüfungsvorleistung: Di, 30.09.2025 * [(M.IKG.111.Mp) Interkulturelle Germanistik und Medien (anwendungsorientiert)][8] * Andere Prüfungsform: Di, 30.09.2025 * [(M.Kom.008.Mp) Intermedialität][9] * Abgabe Hausarbeit: Di, 30.09.2025 * [(M.Kom.009.Mp) Interkulturalität][10] * Andere Prüfungsform: Di, 30.09.2025 * [(SK.IKG-ZIMD.03a.Mp) Ansätze, Verfahren und Medien (in) der Vermittlung][11] * Portfolio: Di, 30.09.2025 * [(SK.IKG-ZIMD.13a.Mp) Ansätze, Verfahren und Medien (in) der Vermittlung [Erweiterung]][12] * Portfolio: Di, 30.09.2025 [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=59072&periodId=273 [2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=59073&periodId=273 [3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=59138&periodId=273 [4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=20625&periodId=273 [5]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=20626&periodId=273 [6]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=20627&periodId=273 [7]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=20628&periodId=273 [8]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=20644&periodId=273 [9]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=16386&periodId=273 [10]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=16390&periodId=273 [11]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=25070&periodId=273 [12]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=25093&periodId=273 |