Oberseminar: Schöpfung im frühen Christentum - Details

Oberseminar: Schöpfung im frühen Christentum - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Oberseminar: Schöpfung im frühen Christentum
Untertitel
Veranstaltungsnummer 402511
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Kirchengeschichte
Veranstaltungstyp Oberseminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 08.04.2024 10:00 - 12:00, Ort: (Theo 0.132 (Theologicum - PIZ 5276))
Art/Form

Räume und Zeiten

(Theo 0.132 (Theologicum - PIZ 5276))
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (13x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Im frühen Christentum sind wesentliche Aspekte des Schöpfungsverständnisses noch im Fluss – so kristallisiert sich die Vorstellung einer „creatio ex nihilo“ erst allmählich heraus.
Im Seminar werden wir wichtige Zugänge zur Schöpfung bei frühchristlichen Autoren wie Justin, Theophilus von Antiochia und Tertullian sowie deren biblische, außerbiblisch-jüdische und pagan-antike Denkvoraussetzungen anhand zweisprachiger Quellentexte (griechisch/deutsch bzw. lateinisch/deutsch) beleuchten, miteinander vergleichen und diskutieren.