General information
Course name | Lecture: Umwelt- und Ressourcenpolitik (VL) |
Subtitle | |
Course number | 740590 |
Semester | WiSe 2024/25 |
Current number of participants | 79 |
Home institute | Fakultät für Geowissenschaften und Geographie |
participating institutes | Fakultät für Agrarwissenschaften, Umwelt- und Ressourcenökonomik |
Courses type | Lecture in category Teaching |
First date | Wednesday, 23.10.2024 12:15 - 13:45, Room: (ZHG104 (ZHG)) |
Type/Form | |
Performance record | Klausur (60 Minuten; Gewichtung 70%) und Referat mit schriftlicherAusarbeitung (ca. 15 Minuten; Gewichtung 30%) |
Miscellanea |
Die Studierenden erlangen einen grundlegenden Kenntnisstand über Ziele, Strategien und Konzepte der Umwelt- und Ressourcenpolitik und über ausgewählte umweltökonomische Konzepte und Methoden. Gesellschaftlich relevante aktuelle Themen fließen dabei ein und werden von den Studierenden in eigenen Seminarbeiträgen vertieft. Inhalte: * Grundlagen der Umwelt- & Ressourcenpolitik (Ziele, Strategien und Konzepte) * Meilensteine internationaler und nationaler Umweltpolitik (SchwerpunktAgrarumweltpolitik) * Grundlagen der Umwelt- und Ressourcenökonomie (Ziele, Konzepte undMethoden) * Globale Nachhaltige Entwicklung * Klimaschutz und Klimapolitik * Einführung zu Umweltpoltischen Instrumenten Ausgehend von den im Rahmen der Vorlesung vermittelten Grundlagen sollen die Studierenden im dazugehörigen Seminar ausgewählte Themen für ein wissenschaftliches Poster aufarbeiten und so das vermittelte Wissen fallbezogen erweitern. |