Kolloquium: Kolloquium für Examenskandidaten - Details

Kolloquium: Kolloquium für Examenskandidaten - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kolloquium: Kolloquium für Examenskandidaten
Untertitel
Veranstaltungsnummer 864697
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 13
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Institut für Politikwissenschaft
Veranstaltungstyp Kolloquium in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 15.04.2024 16:00 - 18:00, Ort: (0.168 (Oeconomicum))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(M.Pol.1000.SL) Masterabschlussmodul][1]
* Andere Prüfungsform: Mo, 24.06.2024
* [(SQ.SoWi.22.Mp) Bachelorarbeitsforum][2]
* Präsentation: Mo, 24.06.2024
* Präsentation: Fr, 12.07.2024

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=19747&periodId=272
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=24320&periodId=272

Räume und Zeiten

(0.168 (Oeconomicum))
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (12x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Colloquium wendet sich an alle, die an einer Examensarbeit schreiben - ob im Bachelor- oder Masterstudiengang oder im Rahmen einer Promotion. Es wird gemeinsam von Prof. Busch und Prof. Fink veranstaltet.

Im Mittelpunkt steht die Vorstellung der entstehenden Arbeiten sowie die gemeinsame Diskussion, die im Allgemeinen auf einem zuvor verfassten und verteilten Diskussionspapier aufbaut.

Wer einen Vortrag halten will, muss bereits über ein Thema sowie eine Betreuerin / einen Betreuer verfügen.

Die Terminvergabe findet in der ersten Sitzung des Semesters statt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Kolloquium für Examenskandidaten".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 03.04.2024, 15:00 bis 19.04.2024, 18:00.