Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Übung: Blender |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 4512910 |
Semester | SoSe 2024 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 26 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Digital Humanities |
Veranstaltungstyp | Übung in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 22.07.2024 10:15 - 16:00, Ort: (0.113 (Nikolausberger Weg 23)) |
Art/Form | |
Leistungsnachweis |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(B.DH.015.PrVor) Basistechnologien der Simulation und Virtuellen Realität (Übung/Workshop/e-Learning)][1] * Prüfungsvorleistung: Mo, 16.09.2024 * [(SK.DH.07.PrVor) Übung/Workshop/E-Learning][2] * Prüfungsvorleistung: Mo, 16.09.2024 * [(SK.DH.20.PrVor) Digitale Archäologie und Altertumskunde (Vorleistung)][3] * Prüfungsvorleistung: Mo, 16.09.2024 [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=55651&periodId=272 [2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=25138&periodId=272 [3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=29365&periodId=272 |
Sonstiges |
Der Blenderkurs richtet sich vor Allem an Neueinsteiger:innen und Personen mit keiner/ kaum Vorerfahrung. Inhaltlich soll es vorrangigum die Modellierung von Räumen und Objekten gehen, vor allem im Hinblick auf die Weiterverwendung der Modelle in anderen Programmen wie Unreal Engine und Unity. Jede:r Teilnehmer:in soll eigene Modelle erstellen und an eigenen kleinen Projekten arbeiten, die im Rahmen des Workshops erarbeitet werden. Wenn der zeitliche Rahmen es zulässt, können auch weitere Anwendungsgebietevon Blender erlernt werden, wie Texturierung, Animation und Simulation. \---|English version\---| The blender workshop mainly focusses on beginners and people with little to know prior knowledge of the program. We will mainly focus on modelling rooms and objects that can be used in other programs like Unreal Engine and Unity. Every participant will work on their own model and create their own little project during the workshop. If possible, we will include further possibilities of blender, like texturing, animation and simulation. |