Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung: Innovation und Reform: Schulreform(en) in Deutschland im Kontext |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 1000226 |
Semester | WiSe 2024/25 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 90 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 100 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Erziehungswissenschaft |
Veranstaltungstyp | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 21.10.2024 10:15 - 11:00, Ort: (0.701 (Waldweg 26, Altbau - PIZ 4484)) |
Art/Form | |
Sonstiges |
In der Vorlesung werden an verschiedenen Beispielen Schulreformen seit etwa 1800 bis in die Gegenwart mit Blick auf die Entstehungskontexte und Anlässe, die gesellschaftlichen und politischen Akteur*innen und deren Positionen, die Durchführung und die Wirkungen vorgestellt und diskutiert. Herrlitz, Hans-Georg, Hopf, Wulf, Titze, Hartmut & Cloer, Ernst (2009). Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart. Eine Einführung (4., aktualis. Aufl.). Weinheim, München: Juventa. |