Hauptseminar: Homiletisches Hauptseminar - Details

Hauptseminar: Homiletisches Hauptseminar - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: Homiletisches Hauptseminar
Untertitel
Veranstaltungsnummer 4512558
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Praktische Theologie
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 08.04.2024 16:00 - 19:00, Ort: (Theo 0.134 (Theologicum - PIZ 5276))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(Mag.Theol.207.1) Predigtarbeit][1]
* Abgabe Hausarbeit: Fr, 18.10.2024
* [(Mag.Theol.207a.1) Predigtarbeit][2]
* Abgabe Hausarbeit: Fr, 18.10.2024, von 00:00:00 bis 23:59:00

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=46383&periodId=272
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=20052&periodId=272
Sonstiges Im Homiletischen Hauptseminar werden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Gestaltung einer Predigt erarbeitet, und zwar durch Vorbereiten von Predigt- und Andachtsentwurf in einer Kleingruppe, durch Präsentieren einer Predigt im Rahmen einer Seminarandacht (in der Universitätskirche St. Nikolai) und durch deren Besprechung in diversen Hinsichten.

Ab Anfang März ist eine Liste mit biblischen Texten und Terminen in StudIP (als StudIPad) zugänglich, in die sich Interessierte bitte eintragen mögen.

In der ersten Sitzung (8. April) wird das Vorgehen im Seminar erläutert, es werden Kleingruppen anhand bestimmter homiletischer Entwürfe gebildet und die Andachts-Termine koordiniert.

Lehrbücher zur ersten Orientierung:
* Wilhelm Gräb: Predigtlehre. Über religiöse Rede, 2013
* Albrecht Grözinger: Homiletik, 2008
* Wilfried Engemann: Homiletik, 3. Aufl. 2020

Michael Meyer-Blanck: Gottesdienstlehre, 2. Aufl. 2020



Hinweis zum Veranstaltungsort:
Die Lehrveranstaltungen finden ab der zweiten Sitzung in der Universitätskirche St. Nikolai und in der Katholischen Hochschulgemeinde (khg), Kurze Str. 13, Göttingen statt.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 16:00 - 19:00, wöchentlich(12x)
(Theo 0.134 (Theologicum - PIZ 5276))
Montag: 16:00 - 19:00, wöchentlich (1x)
(1.164 (Oeconomicum))
Montag, 15.04.2024 16:00 - 19:00
(VG 2.108 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Montag, 10.06.2024 16:00 - 18:00

Studienbereiche