Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Sprachkurs: Russisch für Kulturwissenschaften II |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 4512504 |
Semester | SoSe 2024 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 6 |
Heimat-Einrichtung | Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte |
Veranstaltungstyp | Sprachkurs in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Dienstag, 09.04.2024 14:00 - 16:00, Ort: (AUDI 11 (Auditorium)) |
Art/Form | |
Leistungsnachweis |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(B.Gesch.653.Mp) Russisch für Kulturwissenschaften II][1] * Klausur: Do, 11.07.2024, von 14:00:00 bis 16:00:00 [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=32777&periodId=272 |
Sonstiges |
Dienstags 16.00 – 17:30 VG 1.104 noch nicht endgültige Uhrzeit!! Donnerstag 14:00 - 15:30 VG. 1.104 11.04.2024 Beginn: 9.04.2024 Aufbauend auf den im Anfängerkurs erreichten Kenntnisstand werden Sprachkenntnisse vertieft und auch die Technik des Übersetzens geübt. Das Schwergewicht liegt auf dem Herausarbeiten sprachlicher Besonderheiten der russischen Sprache. Sprechen lernen und systematische Erarbeitung erforderlicher Redemittel, grammatikalischer Strukturen und osteuropäische Landeskunde sind Inhalt dieses Kurses. Dies ist insbesondere von Bedeutung für Studierende der Geschichts- und Sozialwissenschaftslehre sowie der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Im Verlauf der Module spielen verschiedene Aspekte der russischen Kultur eine Rolle. Historische sowie zeitgenössische Literatur werden ebenso thematisiert wie die vielfältige russischsprachige Kultur, Pop, Rap, Lyrik und Kunstaktionen. Lehrmaterial: JASNO! A1-A2 Russisch für Anfänger Ernst Klett Verlag ISBN 978-3-12-527590-4 Lehrbuch+Arbeitsbuch Der Kurs wird durch eine Klausur abgeschlossen und dient zur Schlüsselqualifikation im Optionalbereich des BA für alle Fakultäten. Modul B.Gesch.653 ECTS-Kreditpunkte 6 |