Seminar: B.Psy.204 Allgemeine Psychologie I - Kognitiv-affektive Neurowissenschaften, A - Details

Seminar: B.Psy.204 Allgemeine Psychologie I - Kognitiv-affektive Neurowissenschaften, A - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: B.Psy.204 Allgemeine Psychologie I - Kognitiv-affektive Neurowissenschaften, A
Untertitel
Veranstaltungsnummer 630144
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 34
erwartete Teilnehmendenanzahl 40
Heimat-Einrichtung Experimentelle Psychologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 09.04.2024 14:15 - 15:45, Ort: (VG 0.110 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)), (VG 1.106 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Art/Form
Teilnehmende PSY BSc 2
Voraussetzungen Lernziele/Kompetenzen:
Die Studierenden sind in der Lage, zentrale psychologische Theorien und Forschungsbefunde aus den Bereichen Sensorische Wahrnehmung und Psychophysik, daten- und wissensgeleitete Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Sprache, bildhafte und räumliche Kognitionen, Bewusstsein, Motivation, Emotion zu überblicken.


Die Studierenden lernen psychologische Sachverhalte in einer neurowissenschaftlichen Perspektive zu verstehen und begründet mit Bezug auf wissenschaftliche Theorien und empirische Befunde zu argumentieren.


Studienleistung: Die Studierenden vertiefen ihre Kenntnisse in einem ausgewählten Thema durch eine dokumentierte Gruppenarbeit, regelmäßiges Literaturstudium und regelmäßige aktive Teilnahme an der Diskussion im Seminar.

Lehrveranstaltungen und Prüfungen:

1. Vorlesung: Allgemeine Psychologie I

2. Seminar: Allgemeine Psychologie I - Kognitiv-affektive Neurowissenschaften

3. Modulprüfung: Klausur, Dauer 60 Minuten

Prüfungsanforderungen: Die Studierenden erbringen den Nachweis, dass sie in der Lage sind, zentrale
psychologische Theorien und Forschungsbefunde aus den Bereichen Sensorische Wahrnehmung und Psychophysik, daten- und wissensgeleitete Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Sprache, bildhafte und räumliche Kognitionen, Bewusstsein, Motivation, Emotion zu überblicken.

2 SWS pro Kurs
Lernorganisation Die Studierenden sind in der Lage, zentrale psychologische Theorien und Forschungsbefunde aus den Bereichen Sensorische Wahrnehmung und Psychophysik, daten- und wissensgeleitete Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Sprache, bildhafte und räumliche Kognitionen, Bewusstsein, Motivation, Emotion zu überblicken.

Die Studierenden lernen psychologische Sachverhalte in einer neurowissenschaftlichen Perspektive zu verstehen und begründet mit Bezug auf wissenschaftliche Theorien und empirische Befunde zu argumentieren.
Leistungsnachweis Die Studierenden vertiefen ihre Kenntnisse in einem ausgewählten Thema durch eine dokumentierte Gruppenarbeit, regelmäßiges Literaturstudium und regelmäßige aktive Teilnahme am Seminar.

Klausur (60 Minuten)

Prüfungsanforderungen:
Die Studierenden erbringen den Nachweis, dass sie in der Lage sind, zentrale psychologische Theorien und Forschungsbefunde aus den Bereichen Sensorische Wahrnehmung und Psychophysik, daten- und wissensgeleitete Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Sprache, bildhafte und räumliche Kognitionen, Bewusstsein, Motivation, Emotion zu überblicken.
Sonstiges Goldstein, E.B. (2010). Sensation and Perception. Wadsworth.
Ward, J. (2010)., The Student"s Guide to Cognitive Neuroscience. Hove: Psychology Press.
Purves, D. (2008). Principles of Cognitive Neuroscience. Sunderland: Sinauer.
Eysenck, M.W. & Keane, M.T. (2010). Cognitive Psychology - A Student"s Handbook. Hove: Psychology Press.

Räume und Zeiten

(VG 0.110 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Dienstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (14x)
(VG 1.106 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Dienstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (14x)
(VG 1.105 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Mittwoch, 29.05.2024 12:15 - 13:45
(VG 2.101 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Mittwoch, 29.05.2024 12:15 - 13:45

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Allgemeine Psychologie I (Vorlesung)
Allgemeine Psychologie I - Kognitiv-Affektive Neurowissenschaften (Seminar)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (LIZA)".
Eintragen nicht möglich, diese Veranstaltung ist (noch) gesperrt. Bitte lesen Sie unbedingt die Hinweise zur Veranstaltungsanmeldung !
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.