Vorlesung: Frührabbinische Ethik: Der Mischnatraktat Sprüche der Väter - Details

Vorlesung: Frührabbinische Ethik: Der Mischnatraktat Sprüche der Väter - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Frührabbinische Ethik: Der Mischnatraktat Sprüche der Väter
Untertitel
Veranstaltungsnummer 400065
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 13
Heimat-Einrichtung Abteilung Judaistik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 06.01.2025 10:15 - 11:45, Ort: (Theo -1.113 (Theologicum - PIZ 5276))
Art/Form
Sonstiges Nur wenige Quellentexte haben die jüdische Traditionsgeschichte so nachhaltig geprägt wie der Mischnatraktat Sprüche der Väter (Pirke Avot). Hierin haben die frührabbinischen Gelehrten ihre Sittlichkeitsvorstellungen und weltanschaulichen Stellungnahmen in aphoristischem Stil zur Sprache gebracht. In der Vorlesung werden wir gemeinsam diese hebräischen Sinnsprüche im Originalwortlaut lesen und über deren vielfältige Bedeutungsmöglichkeiten sprechen. Die Veranstaltung ist auch für diejenigen Studierenden geeignet, die daran interessiert sind, ihre Hebräischkenntnisse, von ihrem jeweiligen Niveau unabhängig, zu verbessern und sich mit außerbiblischen Quellen vertraut zu machen. Dabei verfolgt die Vorlesung den Zweck, die Faszination und Begeisterung bei den Studierenden für hebräischsprachige Quellenmaterialien zu wecken.

Die Vorlesung setzt sich aus 5 regelmäßigen Sitzungen (Mo 10:15-11:45 Uhr, ab 06.01.2025) und einer Blockveranstaltung zusammen. Über den Termin bzw. die Termine der Blockveranstaltung wird in der Vorlesung gemeinsam mit den Teilnehmer:innen entschieden.

Räume und Zeiten

(Theo -1.113 (Theologicum - PIZ 5276))
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (5x)
Montag, 10.02.2025 09:15 - 13:45
(Theo 0.132 (Theologicum - PIZ 5276))
Donnerstag, 13.02.2025 09:15 - 13:45
Keine Raumangabe
Donnerstag, 13.02.2025 09:15 - 13:45

Studienbereiche

Modulzuordnungen