Vorlesung mit Übung: Einführung in die Spieltheorie - B.WIWI-VWL.0028 - Details

Vorlesung mit Übung: Einführung in die Spieltheorie - B.WIWI-VWL.0028 - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung mit Übung: Einführung in die Spieltheorie - B.WIWI-VWL.0028
Untertitel
Veranstaltungsnummer 800535
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 65
erwartete Teilnehmendenanzahl 50
Heimat-Einrichtung Mikroökonomik
Veranstaltungstyp Vorlesung mit Übung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 16.10.2023 09:00 - 13:00, Ort: (ZHG004 (ZHG))
Art/Form
Sonstiges Berninghaus, S.K., Erhardt, K.-M., Güth, W. \( 2005). Strategische Spiele: Eine Einführung in die Spieltheorie.\(2.Aufl.). Berlin: Springer Verlag

Gardner, R. \(2003). Games for Business and economics. \(2nd edition). USA: J. Wiley & Sons Inc.

Gibbons, R. (1992). A primer in Game Theory. New York: Prentice Hall

Rasmusen, E. \(2006). Games and Information: An Introduction to Game Theory. \(4th edition). Great Britain: Blackwell Publishers

Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Räume und Zeiten

(ZHG004 (ZHG))
Montag, 16.10.2023 09:00 - 13:00
Montag, 16.10.2023 14:00 - 18:00
Dienstag, 17.10.2023 09:00 - 13:00
Dienstag, 17.10.2023 14:00 - 18:00
Mittwoch, 18.10.2023 09:00 - 13:00
Mittwoch, 18.10.2023 14:00 - 18:00
Donnerstag, 19.10.2023 09:00 - 13:00
Donnerstag, 19.10.2023 14:00 - 18:00
Freitag, 20.10.2023 09:00 - 13:00
Freitag, 20.10.2023 14:00 - 18:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

In der Spieltheorie werden formale Modelle strategischer Interaktionen untersucht. Die Vorlesung soll die grundlegenden Konzepte und deren Anwendungen in den Wirtschaftswissenschaften vermitteln. Die Anwendung der erlernten Konzepte für die Modellierung und Analyse interaktiver Situationen soll im Rahmen des Teamprojekts trainiert werden.

Überblick über die Modulinhalte:

- Spiele in Normalform

- Spiele in Extensivform

- Verhandlungsspiele

- Wiederholte Spiele

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Admission with password protection: Einführung in die Spieltheorie - B.WIWI-VWL.0028".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe eines Passworts möglich.