General information
Course name | Seminar: Chancen(un)gleichheit und Krisen in Erziehung und Bildung [Erziehungswissenschaft] |
Subtitle | |
Course number | 860124 |
Semester | WiSe 2024/25 |
Current number of participants | 26 |
maximum number of participants | 25 |
notwendige Teilnehmeranzahl | 6 |
Home institute | Institut für Soziologie |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Tuesday, 22.10.2024 10:00 - 12:00, Room: (VG 1.108 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)) |
Type/Form | |
Miscellanea | Das Seminar beschäftigt sich mit (Un)Gleichheiten und Krisenphänomenen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Dabei sollen einerseits die historischen Entwicklungslinien verschiedener disziplinärer und theoretischer Traditionen in den Blick genommen werden, um deren Perspektiven auf Erziehung und Bildung zu diskutieren. Andererseits werden diverse Krisenphänomene und (Un)Gleichheitsdebatten der letzten Jahre thematisiert und sollen dann insbesondere aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive rekonstruiert und in Bezug auf Erziehung und Bildung, auch mit Blick auf Chancen(un)gleichheiten, diskutiert werden. |