Sprachkurs: Swahili I+II - Details

Sprachkurs: Swahili I+II - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Sprachkurs: Swahili I+II
Untertitel
Veranstaltungsnummer 868961
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut für Ethnologie
Veranstaltungstyp Sprachkurs in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 08.04.2024 16:15 - 17:45, Ort: (VG 3.107 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Eth.371d.Mp) Sprachstudium: Swahili][1]
* Klausur: Mi, 10.07.2024, von 16:15:00 bis 17:45:00
* [(B.Eth.371f.Mp) Sprachstudium: Andere Sprachen der Schwerpunktregionen][2]
* Klausur: Mi, 10.07.2024

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=26048&periodId=272
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=26054&periodId=272

Räume und Zeiten

(VG 3.107 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Montag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (13x)
(VG 4.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Mittwoch: 16:15 - 17:45, wöchentlich (13x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Jambo!

Swahili ist eine der wichtigsten Verkehrssprachen Afrikas. Sie wird von rund 100 Millionen Menschen vor allem in Kenia, Tansania und im Osten des Kongo gesprochen und findet zunehmend auch in den angrenzenden Ländern, zum Beispiel in Uganda, Burundi, im Norden von Malawi und Mosambik und auf den Komoren Verbreitung.

Swahili ist eine afrikanische Klassensprache, das heißt, Adjektive und Verben nehmen die Vorsilbe des Subjektes an, das einer von 15 möglichen Klassen angehört. Dennoch fällt es relativ leicht, Swahili zu erlernen.

Die Lexik des Swahili hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant weiterentwickelt, nicht nur weil es von immer mehr Menschen im Alltag benutzt wird, sondern weil es auch in den Printmedien, in der Musik und in Filmen und im Internet immer häufiger erscheint. Dies macht Swahili zu einer sehr lebendigen und modernen Sprache, die Ihnen den Zugang zur Bevölkerung gleich in vielerlei Hinsicht erleichtert.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Ethno SoSe 2024 "Normal" + Limited".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.04.2024, 00:00 bis 21.04.2024, 23:59.