General information
Course name | Vorlesung mit Übung: Funktion und Schutz von Artenvielfalt. Wahlpflicht Master Forst; Schwerpunkt Waldnaturschutz |
Subtitle | |
Course number | 700597 |
Semester | SoSe 2024 |
Current number of participants | 30 |
maximum number of participants | 35 |
Home institute | Abteilung Waldnaturschutz |
Courses type | Vorlesung mit Übung in category Teaching |
First date | Thursday, 11.04.2024 14:00 - 18:00, Room: (FSR 1.1 (Forst Büsgenweg 1 (1576))) |
Type/Form | |
Pre-requisites |
Prüfungsanforderungen: * Grundlegende Kenntnisse zur Erfassung naturschutzrelevanter Artengruppen (Gefäßpflanzen, verschiedene Arthropoden, Vögel) im Wald und Einordnen der Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen verschiedener Erfassungsansätze * Kenntnisse zur Artenvielfalt und deren Bewertung im Naturschutz, einschließlich Wissen zur ökologischen Funktion und zu Lebensraumansprüchen und Waldstrukturabhängigkeit verschiedener Artengruppen * Fähigkeit zum Analysieren und Interpretieren faunistischer und floristischer * Datensätze mit Hilfe statistischer Methoden |
Performance record |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(M.Forst.224.Mp) Funktion und Schutz von Artenvielfalt][1] * Abgabe Hausarbeit: Mo, 12.08.2024 [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=30469&periodId=272 |