Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung: B.Psy.301 Einführung in die Differentielle und Persönlichkeitspsychologie |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 630522 |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 165 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 125 |
Heimat-Einrichtung | Biologische Persönlichkeitspsychologie |
Veranstaltungstyp | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Dienstag, 27.05.2025 10:15 - 11:45, Ort: (ZHG001 (ZHG)) |
Art/Form | |
Teilnehmende | PSY BSc 2. |
Voraussetzungen |
Lernziele, Kompetenzen Die Studierenden sind in der Lage, zentrale Konzepte und Forschungsmethoden der Differentiellen Psychologie; Theorien der Persönlichkeit; Verhaltenskonstanz und Variabilität; Angst und Ängstlichkeit; Determinanten interindividueller Unterschiede: genetische Faktoren und Umwelteinflüsse; interindividuelle Differenzen im Leistungsbereich und Geschlechtsunterschiede zu überblicken. Die Studierenden lernen, begründet mit Bezug auf wissenschaftliche Theorien und empirische Befunde zu argumentieren. Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung: In einer dokumentierten Einzel- oder Gruppenarbeit mit mündlichem Vortrag erwerben die Studierenden die Kompetenz, wissenschaftliche Inhalte reflektiert und systematisch zu präsentieren. Lehrveranstaltungen und Prüfungen 1. Vorlesung: Einführung in die Differentielle und Persönlichkeitspsychologie 2. Seminar: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung Modulprüfung: Klausur, Dauer 60 Minuten |
Leistungsnachweis |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(B.Psy.301.Mp) Differentielle Psychologie][1] * Klausur: Di, 05.08.2025, von 16:00:00 bis 18:00:00 ([E-Prüfungsraum MZG 1.116 (MZG/Blauer Turm)][2]) [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=21552&periodId=273 [2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5237_1_1.OG_1.116 |
Sonstiges | Literatur wird im Seminar bekannt gegeben. |