Seminar: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten 1 - Details

Seminar: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten 1 - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten 1
Untertitel
Veranstaltungsnummer 450243
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 23.10.2024 10:00 - 12:00, Ort: (KWZ 1.701 (KWZ))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.KAEE.300.Mp) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten][1]
* Andere Prüfungsform: Mi, 05.02.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=17686&periodId=277

Räume und Zeiten

(KWZ 1.701 (KWZ))
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (7x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Kurs-Beschrieb: In „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ lernen Studierende diverse Formen des wissenschaftlichen Arbeitens kennen, angefangen bei der Bestimmung von Forschungsthemen und -fragen, über die Literaturrecherche, die Anleitungen zum ergiebigen Lesen und Exzerpieren wissenschaftlicher Texte bis hin zu verschiedenen Präsentationsmodi von Ergebnissen – etwa im Referat (mit Handout und PowerPoint) oder in einer schriftlichen Arbeit (korrekter Form, Argumentationsstruktur, wissenschaftlicher Ausdrucksweise, Zitation, Paraphrase und Bibliografie).
Literaturhinweise:
Beer, Bettina/Fischer, Hans: Wissenschaftliche Arbeitstechniken in der Ethnologie. Eine Einführung. Berlin 2009. S. 50-65.
Voss, Rüdiger: Wissenschaftliches Arbeiten… leicht verständlich. Stuttgart 2022 (8. Auflage). Darin: Kapitel 8: Wissenschaftliches Lesen. S. 109-118.
Hinweise zum verfassen schriftlicher Arbeiten der KA/EE: < https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/b39418c66fd6d16bd81d3acfface5557.pdf/Hinweise%20zum%20Anfertigen%20schriftlicher%20Arbeiten.pdf >

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "AnmeldesetWiSe24/25".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.09.2024, 12:00 bis 30.12.2024, 23:59.