Exercises: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Eremitismus im Reich (Lateinkenntnisse erwünscht) - Details

Exercises: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Eremitismus im Reich (Lateinkenntnisse erwünscht) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Eremitismus im Reich (Lateinkenntnisse erwünscht)
Subtitle
Course number 4512435
Semester WiSe 2024/25
Current number of participants 7
Home institute Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
Courses type Exercises in category Teaching
First date Wednesday, 23.10.2024 14:00 - 16:00, Room: (KWZ 2.739 (KWZ))
Type/Form
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(M.Gesch.09e.2) Übung zur Methodik und Theorie der historischen Mediävistik][1]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 31.03.2025
* [(M.Gesch.09f.2) Übung zur Methodik der historischen Mediävistik und Frühneuzeitforschung][2]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 31.03.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=22205&periodId=277
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=22119&periodId=277

Rooms and times

(KWZ 2.739 (KWZ))
Wednesday: 14:00 - 16:00, weekly (14x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die das Göttinger Forschungsprojekt zur Kulturgeschichte der Einsamkeit und des Eremitismus im hochmittelalterlichen Reich begleiten wollen. Da unsere Quellen in der Regel unübersetzt sind, sind Lateinkenntnisse in diesem Fall dringend erwünscht.