Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Anleitung zu wiss. Arbeiten: Bewerbungen und Motivationsschreiben verfassen: Grundlagen für Einsteiger:innen (Zertifikat ProText) |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 454779 |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 24 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 20 |
Heimat-Einrichtung | Abteilung Interkulturelle Germanistik |
Veranstaltungstyp | Anleitung zu wiss. Arbeiten in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Freitag, 19.09.2025 18:00 - 20:00 |
Art/Form | |
Leistungsnachweis |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(SK.IKG-ISZ.08.Mp) Bewerbungen schreiben für Praktika und Masterstudienplätze][1] * Portfolio: Do, 30.10.2025 * [(SK.IKG-ISZ.24.Mp) Bewerbung schreiben für Jobs][2] * Portfolio: Do, 30.10.2025 [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=40619&periodId=273 [2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=40630&periodId=273 |
Sonstiges | Wie schreibe ich eigentlich eine Bewerbung? Was gehört in den Lebenslauf? Wie formuliere ich mein Anschreiben? Was enthält ein gelungenes Motivationsschreiben? Wenn Sie sich diese Fragen stellen, ist der Workshop genau das richtige für Sie! Wir werden verschiedene Möglichkeiten besprechen, um Bewerbungsunterlagen ansprechend zu gestalten. Sie haben außerdem die Möglichkeit, an eigenen Bewerbungen zu arbeiten und gegenseitiges Feedback zu geben und zu erhalten. Bitte bringen Sie ein konkretes Job-/Praktikumsangebot bzw. eine konkrete Stelle mit, auf die Sie sich bewerben möchten. Dieser Workshop wird im Rahmen des InDiGU-PLUS-Projekts angeboten und ist Bestandteil des Zertifikats Internationales – InDiGU Plus. |