Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: B.Psy.501 Sozialpsychologie, B |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 633227 |
Semester | WiSe 2023/24 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 36 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 36 |
Heimat-Einrichtung | Wirtschafts- und Sozialpsychologie |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Mittwoch, 25.10.2023 14:15 - 15:45, Ort: (VG 4.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)), |
Art/Form | |
Teilnehmende |
PSY BSc 1 B.A. Soziologie, B.A. Ethnologie, B.A. Politikwissenschaft |
Voraussetzungen |
keine keine |
Lernorganisation | Die Studierenden erwerben in diesem Modul grundlegende Kenntnisse in sozialpsychologischer Forschungsmethodik und zu zentralen sozialpsychologischen Theorien. Studierende eignen sich zudem die grundlegende Fähigkeit an, sich kritisch mit Primärliteratur auseinanderzusetzen. |
Leistungsnachweis |
Dokumentierte Einzel- oder Gruppenarbeit (Ausarbeitung oder mündlicher Vortrag) Klausur (60 Minuten) Prüfungsanforderungen: Die Studierenden erbringen den Nachweis über grundlegende Kenntnisse in sozialpsychologischer Forschungsmethodik und zu zentralen sozialpsychologischen Theorien. |
Sonstiges |
Im Seminar vertiefen die Studierenden das erworbene Grundlagenwissen in einem sozialpsychologischen Themenbereich. Die Studierenden erlernen so die Kompetenz, analytisch zu denken, methodisch zu reflektieren sowie begründet mit Bezug auf wissenschaftliche Theorien und empirische Befunde zu argumentieren. Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. |