Seminar: B.Psy.501 Sozialpsychologie, B - Details

Seminar: B.Psy.501 Sozialpsychologie, B - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: B.Psy.501 Sozialpsychologie, B
Untertitel
Veranstaltungsnummer 633227
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 36
maximale Teilnehmendenanzahl 36
Heimat-Einrichtung Wirtschafts- und Sozialpsychologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 25.10.2023 14:15 - 15:45, Ort: (VG 4.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)),
Art/Form
Teilnehmende PSY BSc 1
B.A. Soziologie, B.A. Ethnologie, B.A. Politikwissenschaft
Voraussetzungen keine

keine
Lernorganisation Die Studierenden erwerben in diesem Modul grundlegende Kenntnisse in sozialpsychologischer Forschungsmethodik und zu zentralen sozialpsychologischen Theorien. Studierende eignen sich zudem die grundlegende Fähigkeit an, sich kritisch mit Primärliteratur auseinanderzusetzen.
Leistungsnachweis Dokumentierte Einzel- oder Gruppenarbeit (Ausarbeitung oder mündlicher Vortrag)

Klausur (60 Minuten)

Prüfungsanforderungen:
Die Studierenden erbringen den Nachweis über grundlegende Kenntnisse in sozialpsychologischer Forschungsmethodik und zu zentralen sozialpsychologischen Theorien.
Sonstiges Im Seminar vertiefen die Studierenden das erworbene Grundlagenwissen in einem sozialpsychologischen Themenbereich. Die Studierenden erlernen so die Kompetenz, analytisch zu denken, methodisch zu reflektieren sowie begründet mit Bezug auf wissenschaftliche Theorien und empirische Befunde zu argumentieren.

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 14:15 - 15:45, wöchentlich(14x)
(VG 4.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Mittwoch: 14:15 - 15:45, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und zum Lehrangebot der Abteilung für Wirtschafts- und Sozialpsychologie finden Sie hier:

< https://ecosop.psych.uni-goettingen.de/pub/courses/course_plan_winter.html >



Informationen für Nebenfachstudierende:

Detaillierte Informationen für Nebenfachstudierende finden Sie unter:

< https://ecosop.psych.uni-goettingen.de/pub/courses/course_plan_winter.html >

Modulanmeldung

Für diese Lehrveranstaltung ist zu Semesterbeginn eine separate Modulanmeldung erforderlich. Die Modulanmeldung erfolgt über die [Prüfungsverwaltung FlexNow][1]. Die Fristen und Termine für die Modulanmeldung finden Sie [hier][2].

Prüfungsanmeldung

Die Prüfungsanmeldung erfolgt durch alle Teilnehmenden selbstständig über die Prüfungsverwaltung [FlexNow][1]. Informationen zu An- und Abmeldefristen für Prüfungen finden Sie [hier][3].



Bei Problemen mit der selbstständigen Modul- oder Prüfungsanmeldung

Sollten bei der eigenständigen Anmeldung Probleme auftreten, wenden sich Psychologiestudierende bitte an das [Prüfungsamt für Psychologie][2].

Studierende anderer Fächer wenden sich bitte unter Angabe ihres vollständigen Namens, ihres Studiengangs und der betroffenen Lehrveranstaltung an Frau Nörtemann (knoerte1@uni-goettingen.de)

[1]: https://flexnow2.uni-goettingen.de/
[2]: https://www.uni-goettingen.de/de/114786.html
[3]: https://www.uni-goettingen.de/de/186223.html

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: B.Psy.501 Sozialpsychologie, B".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.