Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Blockveranstaltung: # „Fake News” & Verschwörungsmythen aus dem Netz medienkompetent im Unterricht aufbereiten |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 203576 |
Semester | WiSe 2024/25 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 15 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 25 |
notwendige Teilnehmeranzahl | 10 |
Heimat-Einrichtung | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung für Lehrer*innenbildung (ZEWIL) |
Veranstaltungstyp | Blockveranstaltung in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Donnerstag, 24.10.2024 16:15 - 17:45 |
Art/Form | |
Leistungsnachweis |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(B.Erz.911.Mp) Selbstverständnis und prof. Habitus von Lehrer*innen][1] * Andere Prüfungsform: Mo, 31.03.2025 * [(B.Erz.916.Mp) Unterrichtsentwicklung][2] * Andere Prüfungsform: Mo, 31.03.2025 * [(B.Erz.917.Mp) Medienbildung][3] * Andere Prüfungsform: Mo, 31.03.2025 * [(B.Erz.920a.Mp) LA-PluS Kreativitäts-Modul Digitale Bildung][4] * Andere Prüfungsform: Mo, 31.03.2025 * [(B.Erz.921.Mp) Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen][5] * Andere Prüfungsform: Mo, 31.03.2025 [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=25497&periodId=277 [2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=25512&periodId=277 [3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=25515&periodId=277 [4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=25534&periodId=277 [5]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=64609&periodId=277 |