Vorlesung: Funktionelle Biodiversität. Wahlpflicht Master, Schwerpunkt: Waldnaturschutz - Details

Vorlesung: Funktionelle Biodiversität. Wahlpflicht Master, Schwerpunkt: Waldnaturschutz - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Funktionelle Biodiversität. Wahlpflicht Master, Schwerpunkt: Waldnaturschutz
Untertitel
Veranstaltungsnummer 700333
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 47
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Abteilung Molekulare Holzbiotechnologie und technische Mykologie
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 24.10.2024 14:15 - 16:00, Ort: (FSR 3.1 (Forst Büsgenweg 3 (1554)))
Art/Form

Räume und Zeiten

(FSR 3.1 (Forst Büsgenweg 3 (1554)))
Donnerstag: 14:15 - 16:00, wöchentlich (6x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Pilze bilden sehr wichtige, aber leider oft unbeachtete Bestandteile von Ökosystemen. Funktionelle Biodiversität wird an Beispielen von Pilzen und ihren Funktionen auf allen Ebenen in Vorlesungen dargestellt (Lebenweisen von Pilzen in und Einfluß auf Ökosysteme und Biotope, Pilzgruppen, Arten, Individuen bis hin zu Genen) und mit den Studenten in ihrer Bedeutung kritisch diskutiert.

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Holger Kreft