Vorlesung: Wildbiologie und Jagdkunde. Pflicht Bachelor - Details

Vorlesung: Wildbiologie und Jagdkunde. Pflicht Bachelor - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Wildbiologie und Jagdkunde. Pflicht Bachelor
Untertitel
Veranstaltungsnummer 700110
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 209
erwartete Teilnehmendenanzahl 180
Heimat-Einrichtung Abteilung Wildtierwissenschaften
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 22.10.2024 14:15 - 16:00, Ort: (MN09 (GZG (Goldschmidtstr. 3-5)))
Art/Form
Teilnehmende FOR BSC 1 BIO D ab 1 AGRGS BSC ab 1
Sonstiges Vögel Europas, Nordafrikas und Vorderasiens Bearb. u. erg. v. Peter H. Barthel von Lars Svensson, Peter J. Grant, Killian Mullarney (200) 400 Seiten Großformat   ISBN: 3-440-08401-9 = 49,90 EUR

Birds of the Western Palearctic, 2 Volumes Non-Passerines; Passerines. Concise Ed., based on 'The Handbook of the Birds of Europe, the Middle East, and North Africa (1998) 1694 Seiten   ISBN: 0-19-854099-X = 76,24 EUR

Die Vögel Europas - Der Pocketband. Über 430 Arten von Rob Hume, Peter Hayman (2004) 272 Seiten   ISBN: 3-440-09582-7 = 12,95 EUR

BLV Handbuch Vögel von Einhard Bezzel (1996) 541 Seiten   ISBN: 3-405-14736-0 = 19,95 EUR

Vögel der Welt von Christopher Perrins (2004) / Verlag: BLV 656 Seiten Großformat = 49,90 EUR

Ornithologisches Taschenlexikon Erklärung von Fachbegriffen, mit englischen Worterklärungen von Ralf Wassmann (1999) Taschenbuch 302 Seiten   ISBN: 3-89104-627-8 = 17,40 EUR

BLV Jagdlexikon von Karl Berrens, Einhard Bezzel, Albrecht von Braunschweig, Wolfgang Dietzen, Friedrich K von Eggeling, Ulrich Glänzer, 7. Auflage   ISBN: 3405151317 = 75,00 EUR

Räume und Zeiten

(MN09 (GZG (Goldschmidtstr. 3-5)))
Dienstag: 14:15 - 16:00, wöchentlich (14x)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (3x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Studenten erwerben grundlegende Kenntnisse zu Systematik, Ökologie und Verhalten einheimischer Insekten und Wirbeltiere, über ihre Rolle in Waldökosystemen, ihre Nutzung, (jagdliche) Steuerung und Erhaltung, Habitatgestaltung, Jagdrecht, sowie Jagdmethodik.

Modulverantwortung: Niko Balkenhol

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit Passwort: Wildbiologie und Jagdkunde. Pflicht Bachelor".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe eines Passworts möglich.