Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: M.Psy.1002 Vertiefung Neurokognition der Sprache - 1 |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 631980 |
Semester | WiSe 2023/24 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 0 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 8 |
Heimat-Einrichtung | Psychologie der Sprache |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 23.10.2023 12:15 - 15:45, Ort: (KWZ 0.604 (KWZ)) |
Art/Form | |
Teilnehmende | PSY MSc 3 |
Voraussetzungen |
Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden erhalten ein fundiertes und praktisches Verständnis des Spracherwerbs und der Sprachwahrnehmungsforschung durch die Entwicklung eines eigenständigen Projekts in den Forschungsbereichen der Abteilung. Die Teilnahme an diesem Modul ist Voraussetzung für die Erstellung der Masterarbeit in der Abteilung. Studienleistungen: Eigenstängiges Literaturstudium; Entwicklung, Durchführung, Auswertung und Präsentation einer experimentell prüfbaren Fragestellung (30 Minuten). Erfolgreicher Abschluss eines der folgenden Module: M.Psy.101, M.Psy.1001 Es muss eine schriftliche Zusage des Fachvertreters/der Fachvertreterin vorgelegt werden, dass er/sie als Erstgutachter/-in für eine Masterarbeit der/des Studierenden in dem entsprechenden Studienbereich zur Verfügung steht. |
Lernorganisation | Die Studierenden erhalten ein fundiertes und praktisches Verständnis der Spracherwerbs und Sprachwahrnehmungsforschung durch die Entwicklung eines eigenständigen Projects in den Forschungsbereichen der Abteilung. Die Teilnahme an diesem Modul ist Voraussetzung für die Erstellung der Masterarbeit in der Abteilung. |
Leistungsnachweis | Eigenständiges Literaturstudium; Entwicklung, Durchführung, Auswertung und Präsentation einer experimentell prüfbaren Fragestellung (30 Minuten). |