Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung: S.RW.1412b: Römische Rechtsgeschichte II (Rezeptionsgeschichte) |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 430112 |
Semester | SoSe 2024 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 172 |
erwünschte minimale Teilnehmeranzahl | 350 |
Heimat-Einrichtung | Juristische Fakultät |
Veranstaltungstyp | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Donnerstag, 11.04.2024 08:30 - 10:00, Ort: (AUDI 11 (Auditorium)) |
Art/Form | |
Teilnehmende |
Für den Studiengang Rechtswissenschaft mit Abschluss Erste Prüfung: * Pflichtfachveranstaltung (§ 4 I Nr. 1a NJAG - Grundlagenschein) * Zwischenprüfungsveranstaltung (§ 4 I Nr. 1b NJAG) * Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4a Abs. 1 S. 2) im Schwerpunktbereich 1 - Historische und philosophische Grundlagen des Rechts Wahlpflichtmodul bzw. Wahlmodul für Bachelor- / Masterstudiengänge nach Modulkatalog des entsprechenden Studienganges Für Studiengang Jura mit Abschluss Erste Prüfung: Eine Anmeldung über das Online-Anmeldesystem Flexnow ist für alle Prüfungsleistungenzwingend erforderlich. Bitte beachten Sie die Meldefristen! Meldefristen enden eine Wochevor dem angesetzten Prüfungstermin. Eine nicht fristgemäß vorgenommene Anmeldung kann nicht berücksichtigt werden. Für Studiengang Jura mit Abschluss Erste Prüfung: * Semesterabschlussklausur * Hausarbeit (Ferienhausarbeit in den anschließenden Semesterferien) DIE HAUSARBEIT WIRD IN DIESEM SEMESTER NICHT ANGEBOTEN! Eine Anmeldung über das Online-Anmeldesystem Flexnow ist für alle Prüfungsleistungenzwingend erforderlich. Bitte beachten Sie die Meldefristen! Meldefristen enden eine Wochevor dem angesetzten Prüfungstermin. Eine nicht fristgemäß vorgenommene Anmeldung kann nicht berücksichtigt werden. |
Leistungsnachweis |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(S.RW.1412bHA.Mp) Römische Rechtsgeschichte (Rezeptionsgeschichte)][1] * Abgabe Hausarbeit: Mo, 21.10.2024 * [(S.RW.1412bK.Mp) Römische Rechtsgeschichte (Rezeptionsgeschichte)][2] * Klausur: Do, 25.07.2024, von 08:00:00 bis 11:00:00 ([ZHG010 (ZHG)][3]) * [(S.RW.1412bM.Mp) Römische Rechtsgeschichte (Rezeptionsgeschichte)][4] * Mündlich: Do, 11.07.2024, von 08:30:00 bis 10:00:00 ([AUDI 11 (Auditorium)][5]) * [(S.RW.9412bHA.Mp) Hausarbeit Römische Rechtsgeschichte II (gleichzeitig Grundlagenschein)][6] * Abgabe Hausarbeit: Mo, 21.10.2024 [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43074&periodId=272 [2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=35440&periodId=272 [3]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5257_1_1.OG_1.153 [4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43124&periodId=272 [5]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=6216_1_1.OG_1.115 [6]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=37071&periodId=272 |