Hygiene, Erkrankungen und Haltung des Pferdes
Veranstaltungstyp: Vorlesung mit Übung
Beschreibung: Lehrinhalte:

- Planung von Haltungsverfahren für Pferde

- Bewertungsverfahren von Produktionsformen und -abläufen der

Pferdehaltung

- Bewertung von Managementmaßnahmen

- Kenntnisse um Erkrankungen in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie

und Orthopädie

- Kenntnisse zu haltungs- und nutzungsbedingten Erkrankungen

- Prophylaxemaßnahmen zur Vermeidung von Krankheiten

- Kenntnisse zum Betrieb einer tierärztlichen Klinik für Pferde aus

medizinischer und hygienischer Sicht



Kompetenzen:

Die Studierenden besitzen Kenntnisse über Haltungs- und Produktions-verfahren
der Pferdehaltung sowie über haltungsbedingte Erkrankungen in den verschiedenen
Systemen. Sie können mit diesem theoretischen Hintergrund Praxisbetriebe beurteilen,
bewerten und Betriebsleiter kompetent beraten. Des Weiteren sind sie in der Lage
Betriebe neu zu entwickeln und interdisziplinär Problembereiche zu lösen.

Prüfungsanforderungen:

Spezifische Kenntnis und dezidierte Fähigkeit zur Planung von Haltungsverfahren für
Pferde sowie der Bewertung von Produktionsformen und -abläufen der Pferdehaltung;
weitreichende Kenntnisse um Erkrankungen in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie
und Orthopädie sowie zu haltungs- und nutzungsbedingten Erkrankungen; umfassende
Kenntnisse zum Betrieb einer tierärztlichen Klinik für Pferde aus medizinischer und
hygienischer Sicht sowie von Managementmaßnahmen zur Gesunderhaltung der
Bestände.
Ort: (L06 (Tierzucht-Institutsgebäude)): Di. 14:15 - 15:45 (13x), (L08 (Tierphysiologie-Institutsgeb.)): Di. 14:15 - 15:45 (1x), (Hörsaal 0.113 (Tierärztliches Institut)): Fr. 11:15 - 13:00 (14x)
Semester: SoSe 2024
Zeiten: Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Fr. 11:15 - 13:00 (wöchentlich)
Erster Termin: Dienstag, 09.04.2024 14:15 - 15:45, Ort: (L06 (Tierzucht-Institutsgebäude))
Veranstaltungsnummer: 740391
Leistungsnachweis: →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(M.Pferd.0006.Mp) Hygiene, Erkrankungen und Haltung des Pferdes][1] * Klausur: Mi, 10.07.2024, von 16:00:00 bis 17:30:00 ([E-Prüfungsraum MZG 1.116 (MZG/Blauer Turm)][2]) * Klausur: Do, 17.10.2024, von 10:00:00 bis 11:30:00 ([E-Prüfungsraum MZG 1.116 (MZG/Blauer Turm)][2]) [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=18416&periodId=272 [2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5237_1_1.OG_1.116
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: Systeme der Nutztierhaltung
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 15
Anzahl der Postings im Stud.IP-Forum: 2
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 13
Link zu Stud.IP